Konglomerate Kooperationen oder Diagonale Kooperationen
sind Kooperationen, die außerhalb Ihre Branche kooperieren, d.h. in branchenübergreifender Zusammenarbeit, zwischen sich ergänzenden Betrieben, ein großer Vorteil ist das sich ergänzende Leistungsangebot.
Was kann mit diagonalen Kooperationen erreicht werden?
- Neue Produkte und Dienstleistungen
- Ein Vorstoß in neue Technik und Marktfelder
- Zusammenführung von Know-how
Anbieten von individuellen Problemlösungen in Wissens- und Leistungskombinationen
Vorteil:
- Risiken bleiben klein
- Sehr hohe Flexibilität
- Von der Standardlösung weg zur Aufgaben- oder Problemlösung.
Diese diagonale Kooperation ist eine Herausforderung an Disziplin und guter Organisation, projekthaftes Arbeiten, da eine firmenübergreifende Verzahnung erfolgt.
Beispiel:
Ein Komplettangebot, das alle einzelnen Gewerke ermittelt aussucht und anfragt und den Auftrag eigenorganisiert abwickelt.